liebe, kommunikation, vertrauen, lovelane, beziehung, gefühle,

Mein Mann liebt mich nicht mehr – Was Du dagegen tun kannst

Hast Du das Gefühl, dass Dein Mann Dich nicht mehr liebt? Je nachdem, was er unter "Liebe" versteht, kann das durchaus zutreffen. Von vielen Männern hört man, dass deren Beziehung den Funken verloren hat und, dass sie ihren Mann/ ihre Frau zwar noch lieben aber es einfach nicht mehr dasselbe wie "verliebt" sein ist. 

Der Unterschied ist, statt "verliebt" zu sein, ist es eher eine tiefe Fürsorge für ihn/ sie und eine Freude daran, Zeit mit ihm/ ihr zu verbringen. Keiner kann sich in einer Beziehung lebendig fühlen, die ihr Feuer und ihre Leidenschaft verloren hat. 

Wir alle waren schon einmal an diesem Punkt - was können wir tun, um die Dinge wieder umzudrehen? Befolge diese einfachen Tipps!

 

Inhalt

Verständnis von Liebe 

Du fühlst Dich wahrscheinlich allein und ungeliebt. Das Wichtigste, was Du tun kannst ist, Dein Verständnis von Liebe, die kein Gefühl, sondern eine Handlung ist, zu überdenken. Von vielen Menschen hört man, dass ihre Beziehungen zwar schlecht sind, sie sich aber immer noch "lieben", auch wenn es sich nicht so anfühlt.

Das Problem ist nur, dass Du nicht in Deinen Mann hineinsehen kannst. Und wenn Du ihm Deine Zuneigung nicht auf eine greifbare Art und Weise zeigst, wie soll er es dann merken? Also ist es Zeit für Schritt eins: Arbeite daran, ihm öfter Liebe zu zeigen, denn dann erkennt er, dass Gefühle wieder entstehen können. Das wird die Dinge für euch beide einfacher machen!

Gefühl von Fairness

Es gibt ein Gefühl von Fairness, das wir alle auf unterschiedliche Weise empfinden. Ist es unfair, dass Du mehr im Haushalt machst als Dein Mann? Manche Menschen finden es vielleicht unfair, wenn sie mehr in der Beziehung tun als ihr Mann, aber andere Paare haben vielleicht ein Arrangement, bei dem einer das meiste oder alles macht und es stört sie überhaupt nicht. Mit so vielen komplexen Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, wenn es um Liebe geht, kann es für jeden von uns schwierig sein. 

Deine Beziehung wird niemals glücklich sein, wenn Du ständig aufzählst, wer was macht und versuchst herauszufinden, wie es im Vergleich ist. Denn kein:e Partner:in könnte jemals alle Erwartungen zu 100 % erfüllen. Diese Erwartungshaltung mag so aussehen, als würde sie davor schützen, wieder verletzt zu werden, aber stattdessen sorgt sie dafür, dass keine Liebe mehr zwischen den Partnern oder der Partnerinnen geteilt wird.

Wenn Dein Mann das Gefühl hat, dass er jedes Mal, wenn er versucht, nett zu Dir zu sein, erst einmal eine Liste von Dingen über sich bekommt, die er bisher allesamt falsch gemacht hat, sei nicht überrascht, wenn er irgendwann lieber am Handy seine Zeit verbringt, als sich mit Dir zu beschäftigen. Auch wenn Du noch Gefühle für ihn hast, kann dies schließlich zur Trennung trotz Liebe führen.

Macht euch mehr Komplimente 

Sich wertgeschätzt, attraktiv und bestätigt zu fühlen, sind einige der Hauptgründe, warum Beziehungspartner/ Beziehungspartnerinnen Affären haben oder sie sich in jemand anderen verlieben. Leider verschwindet diese Wertschätzung, die für viele so wichtig ist, oft in einer langjährigen Beziehung. 

Auch wenn wir recht haben wollen, ist es für beide Seiten wichtig, dass sich der/ die Partner:in wertgeschätzt fühlt. Wenn Du ihn/ sie mehr kritisierst, als lobst, führt das bei Deinem/ Deiner Partner:in zu Verbitterung. 

Du solltest versuchen, für jede Kritik mindestens 3 Mal etwas Nettes zu sagen. Das führt zu einer Verbesserung der Beziehung, in der der Mann die Gefühle für sein:e Partner:in verloren hat.

Habe Geduld

Deine Beziehung ist nicht von einem Tag auf den anderen dorthin gekommen, wo sie heute ist. Erwarte also auch nicht, dass sich alles in ein paar Tagen ändert. Aber wenn Du willst, dass die Dinge zwischen Dir und Deinem Mann anders laufen, als sie jetzt laufen - dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür! Verliere nicht die Hoffnung, wenn sich nach ein paar Wochen nichts ändert - manchmal haben Menschen Ideen darüber, was sie wollen, brauchen aber etwas Überzeugung, bevor sie ihren Kurs langfristig ändern. 

Pflegt eure Beziehung mit Liebe und Aufmerksamkeit, jeden Tag. Zeigt euch, dass ihr euch gegenseitig um eure Gedanken, Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte kümmert - 

All diese kleine Momente summieren sich mit der Zeit zu einem Leben voller glückliche Erinnerungen.

Haltet euch nicht für selbstverständlich

Am Anfang einer Beziehung ist Deine Liebe so stark, dass Du alles tun würdest, damit es so bleibt. Zu diesem Zeitpunkt versuchst Du ständig, Deinem Mann so gut wie möglich zu gefallen aber, nachdem einige Zeit vergangen ist, hört ihr beide auf euch, um die Beziehung zu bemühen. 

Du denkst, dass Dein Mann für Dich da sein wird - in guten wie in schlechten Zeiten, aber schon bald sind die Streitereien und der Mangel an Kompromissen zu viel. Diese Gefühle werden mit der Zeit immer kälter, bis es unvermeidlich ist, dass die Dinge nicht funktionieren werden, wenn sich nichts ändert. 

Habe mehr Vertrauen in Deinem Mann

Wenn Dein Mann ständig versucht, Dich zu kontrollieren, kann das dazu führen, dass das Gefühl von Liebe in der Beziehung völlig verloren geht.

Eifersucht kann wie ein Gift für Beziehungen sein. Wenn ein:e Partner:in ständig eifersüchtig ist und versucht, den anderen zu kontrollieren, beginnt die Liebe, egal wie stark sie am Anfang war, durch Stress, Druck und alles, was mit solchen Situationen einhergeht, zu verblassen.

Suche das Gespräch 

Ein Gespräch zwischen zwei Parteien lässt jeder Seite einen gewissen Spielraum. Es bietet viele Möglichkeiten, die Dinge ruhig, offen und rational zu besprechen. 

Damit Dein Gespräch reibungslos verläuft, denke an diese Punkte: 

Mach Dir ganz klar Deine Ziele bewusst!

Es ist am besten, wenn Du Dein Gespräch planst und ein Ziel hast, wenn Du willst, dass es erfolgreich ist. Wenn nicht, dann weiß man nicht was zu einem Streit oder Missverständnis führen kann, was die Dinge in der Zukunft nur noch schlimmer macht.

Wähle die passende Umgebung

Das klärende Gespräch sollte nicht vor der Tür und in der Ecke stattfinden. Ihr beide habt einen anstrengenden Tag hinter euch und seid müde, während ihr überhaupt keine Zeit habt.

was ist ein guter Zeitpunkt? Welcher Ort würde am besten funktionieren? An welchem Wochentag?

Nehmt euch Zeit füreinander 

Gesunde Beziehungen erfordern eine Menge Aufwand. Wir müssen uns Zeit füreinander nehmen und füreinander da sein, aber wir haben auch Karrieren und Interessen außerhalb der Beziehung. Wenn ihr der Beziehung nicht genug Aufmerksamkeit schenken könnt, dann ist es vielleicht am besten, wenn ihr für Zeit miteinander verbringen und alle Probleme durcharbeiten. Mache etwas gemeinsam zum ersten Mal. Es wird Erinnerungen an die Zeit eurer Beziehung wecken und euch daran erinnern, warum ihr euch überhaupt ineinander verliebt habt. Bringe Abwechslung in die Dinge mit neuen Aktivitäten, Essen und Orte, die Du besuchen kannst! Beginne damit, eine Liste mit Dingen zu erstellen, die beide Partner:innen gerne zusammen machen würden. Je mehr ihr euch seht, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich eure Beziehung verbessern wird! 

Versuche es mit einer Paartherapie

Wenn es nicht klappt, scheue Dich nicht, Dir Hilfe von außen zu holen. Sei es eine Paartherapie oder eine individuelle Beratung, wenn eine Person mehr Probleme hat als die andere. Eine Paartherapie ist ein großartiges Werkzeug, um Deine Beziehung zu retten, die in eine schwierige Phase geraten ist. Sie hilft beiden Parteien, über die Geschehnisse in der Beziehung zu sprechen und Lösungen zu finden, damit sie gemeinsam weitermachen können, ohne dass ihre Partnerschaft wieder von Problemen geplagt wird! Auch wenn ihr euch nicht streitet oder negativen Interaktionen miteinander habt, kann es für beide Parteien hilfreich sein zu hören, was sie gut machen und was sie verbessern könnten. Das wird euch auch helfen, als Einheit zusammenzuarbeiten, anstatt euch auf eure eigenen Probleme zu konzentrieren.

Back to blog

Wer hat den Artikel geschrieben?

Heike Kraft


Viel zu oft trennen sich Paare, nicht weil sie generell nicht zueinander passen, sondern weil sie nicht die richtigen „Mittel“ haben um ihre Konflikte zu lösen. Als Gründerin von LoveLane möchte ich Paaren helfen, viel bewusster zu Lieben und sich mehr wert zu schätzen. In den letzten Jahren habe ich unterschiedlichste digitale Produkte für Unternehmen gebaut, unter anderem eine Self-Coaching App. Durch meine Ausbildung zum integralen Coach und aus persönlichen Erfahrungen, sind zwischenmenschliche Beziehungen für mich noch mehr in den Mittelpunkt gerückt. Ich freue mich total, diese beiden Erfahrungsbereiche bei LoveLane zusammenbringen zu können.